Nun hat er’s endlich geschafft: Alfred Gusenbauer ist seit dem 11. Januar 2007 österreichischer Bundeskanzler. Nach 99 Tagen Koalitionspoker verständigten sich die Spitzen von SPÖ und ÖVP auf eine vierjährige Zusammenarbeit. Am Ziel seiner Träume angekommen – schließlich soll das Arbeiterkind aus Ybbs bereits in jungen Jahren mit dem Kanzlerjob geliebäugelt haben –, könnte sich der ehrgeizige „Gusi“ eigentlich entspannt zurücklehnen, drohte nicht aus der eigenen Partei Ungemach: Das Regierungsprogramm sei „ein Diktat der ÖVP“, so der einflussreiche oberösterreichische SPÖ-Vorsitzende Erich Haider.
(aus: »Blätter« 3/2007, Seite 275-278)
Themen: Demokratie und Arbeit